Schokoladen-Cupcakes mit Schlagsahne-Füllung

Vor kurzem habe ich bei einem Familienfest in der Küche gestanden und das Schokoladenduftgemisch, das im Ofen vor sich hinbackte, hat meine ganze Kindheit wieder aufleben lassen. Diese Schokoladen-Cupcakes mit Schlagsahne-Füllung und Schokoladenganache-Frosting sind nicht nur ein Augenschmaus, sondern auch eine wahre Geschmacksexplosion! In nur wenigen Schritten verwandelt sich ein einfaches Rezept in ein eindrucksvolles Highlight, das sowohl große als auch kleine Naschkatzen begeistert. Die Kombination aus luftiger, süßer Sahne im Inneren und dem reichhaltigen Schokoladenüberzug macht diese Cupcakes zu einem echten Genussmoment. Ob für Geburtstagsfeiern oder als kleine Belohnung nach einem langen Tag – diese fluffigen, gefüllten Schokoladen-Cupcakes werden schnell zu deinem neuen Lieblingsrezept! Bist du bereit, ein Stück vom Glück zu backen? Lass uns anfangen!

Schokoladen-Cupcakes mit Schlagsahne-Füllung und Schokoladenganache-Frosting

Warum sind diese Cupcakes so besonders?

Einzigartiger Geschmack: Die Kombination aus luftiger Sahne und reichhaltigem Schokoladenüberzug setzt neue Akzente in der Welt der Desserts.

Einfach zuzubereiten: Auch wenn sie beeindruckend aussehen, benötigt das Rezept wenig Zeit und ist ideal für alle Kochlevel.

Vielfältig anpassbar: Mit einfachen Zutaten kannst du die Füllung und den Frosting-Stil ganz nach deinem Geschmack ändern.

Perfekt für jeden Anlass: Ob Kindergeburtstag oder Dinner-Party, diese Cupcakes überzeugen garantiert und sind der Star jeder Feier!

Genieße das Schokoladenerlebnis und lass deine Gäste mit offenen Mündern staunen!

Schokoladen-Cupcake-Zutaten

Für den Teig

Mehl – für die Struktur; verwende kein Kuchengebäck oder selbstaufgehendes Mehl, um die Textur zu bewahren.
Kakaopulver – für den reichhaltigen Geschmack; wähle ungesüßtes Kakaopulver, um die Intensität zu steigern.
Backpulver – für die Lockerheit; sorgt für eine luftigere Textur der Cupcakes.
Natron – auch für die Lockerheit; essenziell in Kombination mit Backpulver für das richtige Aufgehen.
Salz – hebt den Geschmack hervor; wichtig für das Gleichgewicht in den süßen Zutaten.
Brauner Zucker – für Süße und Feuchtigkeit; sorgt dafür, dass der Teig schön saftig bleibt.
Eier (groß) – binden und bringen Feuchtigkeit; achte darauf, dass sie Zimmertemperatur haben.
Öl – für zusätzliche Feuchtigkeit; kann durch geschmolzene Butter ersetzt werden.
Milch – Flüssigkeit; Vollmilch wird bevorzugt, funktioniert aber auch mit pflanzlicher Milch.
Vanilleextrakt – für das Aroma; echter Extrakt sorgt für den besten Geschmack.
Weiße Essig – aktiviert das Natron und sorgt für einen lockeren Teig; kann auch durch Zitronensaft ersetzt werden.
Kaffeepulver (optional) – verstärkt den Schokoladengeschmack; das Aroma ist nicht wahrnehmbar.
Heißes Wasser – zur Hydration; trägt zur Konsistenz des Teigs bei.

Für die Ganache

Dunkle Schokolade – für den Frosting; verwende halbsüße oder dunkle Schokolade für eine cremige Konsistenz.
Schlagsahne – für die Ganache; achte darauf, dass sie mindestens 30% Fett hat.

Für die Füllung

Frischkäse – stabilisiert die Füllung; sorgt dafür, dass die Sahne ihre Struktur behält.
Puderzucker – für die Süße der Schlagsahne; kann durch normalen Zucker ersetzt werden.

Diese Schokoladen-Cupcakes mit Schlagsahne-Füllung sind ein Traum für alle Schokoladenliebhaber und eine wunderbare Möglichkeit, eine süße Leckerei zu kreieren!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Schokoladen-Cupcakes mit Schlagsahne-Füllung und Schokoladenganache-Frosting

Step 1: Ganache vorbereiten
Erhitze die Schlagsahne in einem kleinen Topf über mittlerer Hitze, bis sie köchelt. Gieße die heiße Sahne über die gehackte dunkle Schokolade in einer Schüssel. Lasse die Mischung 5 Minuten ruhen, rühre dann glatt um und stelle die Schüssel für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank, bis die Ganache fest wird.

Step 2: Cupcakes vorbereiten
Heize deinen Backofen auf 180°C (350°F) vor und lege ein Muffinblech mit Cupcake-Förmchen aus. Vermische in einer großen Schüssel die trockenen Zutaten: Mehl, Kakaopulver, Backpulver, Natron, und Salz. In einer separaten Schüssel verrühre die feuchten Zutaten: Eier, Öl, Milch, Vanilleextrakt, Essig und heißes Wasser. Füge die trockenen Zutaten zu den feuchten hinzu und mische alles gründlich.

Step 3: Cupcakes backen
Fülle die Muffin-Förmchen etwa bis zur Hälfte mit dem Teig. Schiebe das Blech in den vorgeheizten Ofen und backe die Cupcakes für 20 bis 22 Minuten. Sie sind fertig, wenn ein Zahnstocher sauber herauskommt. Lass die Cupcakes 5 Minuten im Blech ruhen, bevor du sie auf ein Gitterrost transferierst, um sie vollständig abkühlen zu lassen.

Step 4: Füllung zubereiten
In einer großen Schüssel den Raumtemperatur-Frischkäse mit Puderzucker und Vanilleextrakt cremig schlagen. Sobald die Mischung glatt ist, füge die dicke Schlagsahne hinzu und schlage alles weiter, bis sich steife Spitzen bilden. Diese luftige Füllung wird später die Schokoladen-Cupcakes erfreuen.

Step 5: Cupcakes füllen
Sobald die Cupcakes ausgekühlt sind, schneide mit einem kleinen Messer oder einem Apfelentkerner vorsichtig runde Löcher in die Mitte jedes Cupcakes, um Platz für die Füllung zu schaffen. Hebe etwas von dem Kuchen heraus, fülle das Loch großzügig mit der vorbereiteten Schlagsahne-Füllung und setze die „Deckel“ wieder auf die Cupcakes.

Step 6: Frosting auftragen
Nehme die gekühlte Schokoladenganache aus dem Kühlschrank und rühre sie gut durch, bis sie cremig ist. Verwende ein kleines Off-set-Messer oder einen Spritzbeutel, um die Ganache gleichmäßig über die gefüllten Cupcakes zu verteilen. Du kannst sie nach Belieben dekorieren, um das Aussehen noch zu verbessern.

Schokoladen-Cupcakes mit Schlagsahne-Füllung und Schokoladenganache-Frosting

Ideale Vorbereitung für Schokoladen-Cupcakes mit Schlagsahne-Füllung und Schokoladenganache-Frosting

Diese Schokoladen-Cupcakes mit Schlagsahne-Füllung sind perfekt für die Vorbereitung im Voraus! Du kannst die Ganache bis zu 24 Stunden vorher zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren, um sicherzustellen, dass sie die richtige Konsistenz hat. Außerdem können die Cupcakes ungefüllt für bis zu 3 Tage auf Raumtemperatur gelagert oder für bis zu 3 Monate gefroren werden – perfekt für stressfreie Wochen! Um die Qualität zu bewahren, achte darauf, dass die gefüllten Cupcakes vor dem Servieren etwa 30 Minuten bei Raumtemperatur verbringen, um ihre Frische und den Geschmack optimal zur Geltung zu bringen. Wenn du bereit bist, das Dessert zu genießen, fülle die noch warmen oder abgekühlten Cupcakes mit der vorbereiteten Sahne und dekoriere sie mit der Ganache. So erhältst du jedes Mal köstliche, schokoladige Leckerbissen mit minimalem Aufwand!

Aufbewahrungstipps für Schokoladen-Cupcakes mit Schlagsahne-Füllung

Kühlschrank: Bewahre gefüllte Schokoladen-Cupcakes bis zu 3 Tage im Kühlschrank auf, um die Frische der Sahnefüllung zu erhalten.

Gefrierfach: Ungefüllte Cupcakes können bis zu 3 Monate eingefroren werden. Wickel sie gut in Frischhaltefolie ein und lege sie in einen luftdichten Behälter.

Auftauen: Lasse eingefrorene Cupcakes über Nacht im Kühlschrank auftauen, bevor du sie nach Belieben füllst und dekorierst.

Wiedererwärmen: Wenn du gefüllte Cupcakes erwärmen möchtest, mache das sanft in der Mikrowelle bei niedriger Leistung für 10-15 Sekunden. So bleibt die Textur angenehm.

Variationen & Alternativen für Schokoladen-Cupcakes

Entfalte deine Kreativität in der Küche und passe dieses himmlische Rezept nach deinen Wünschen an!

  • Fruchtige Füllung: Verwende anstelle von Sahne eine fruchtige Füllung wie Erdbeer- oder Himbeermousse für einen frischen Twist. Diese Variante bringt eine erfrischende Note in die süße Versuchung.

  • Glutenfrei: Ersetze das Weizenmehl durch eine glutenfreie Mehlmischung für eine tolle glutenfreie Option. Achte darauf, die anderen Zutaten ebenfalls glutenfrei zu wählen, um Probleme zu vermeiden.

  • Vegane Version: Tausche Eier und Milch gegen pflanzliche Alternativen aus. Verwende z.B. Apfelmus für die Eier und Mandelmilch, um ein köstliches veganes Erlebnis zu schaffen. Diese Cupcakes sind dann super saftig und genauso köstlich.

  • Nussiger Crunch: Füge gehackte Walnüsse oder Mandeln in den Teig oder als Topping hinzu, um einen herrlichen Crunch zu erzielen. Die Kombination aus weich und knackig wird dir sicher gefallen!

  • Gewürzige Schokolade: Experimentiere mit einem Hauch von Cayennepfeffer im Teig oder Zimt in der Ganache, um ein wenig Würze in deinen Schokoladen-Cupcakes zu bringen. Die Kombination von Schokolade und Gewürzen sorgt für eine aufregende Geschmackserfahrung.

  • Alkoholfreie Genussvariationen: Für die Schokoladenganache kannst du anstelle von normaler Schokolade einen Schokoladensirup aus alkoholfreiem Baileys verwenden. Der Geschmack wird so noch intensiver und bleibt trotzdem familienfreundlich.

  • Zuckerfreier Genuss: Nutze eine Zuckerersatzsubstanz, um die Cupcakes zu süßen, ohne den Zuckergehalt zu erhöhen. Diese Variante ist ideal für alle, die auf ihren Zuckerkonsum achten möchten.

  • Zitrusfrische: Ergänze den Teig mit Zitronen- oder Orangenschale für einen spritzigen, frischen Geschmack. Die Zitrusaromen harmonieren wunderbar mit der dunklen Schokolade und sorgen für eine erfrischende Wendung!

Was passt gut zu Schokoladen-Cupcakes mit Schlagsahne-Füllung?

Die perfekte Begleitung zu diesen himmlischen Cupcakes verwandelt jeden Biss in ein Fest der Sinne und macht dein Dessert-Erlebnis unvergesslich.

  • Kaffee: Ein kräftiger Espresso oder ein milder Kaffee ergänzt die Schokoladenaromen hervorragend und sorgt dafür, dass die Süße der Cupcakes perfekt zur Geltung kommt.

  • Vanilleeis: Die cremige Kühle des Vanilleeises harmoniert fantastisch mit dem warmen, süßen Schokoladenteig und der luftigen Füllung. Ein wahrer Genuss!

  • Buntes Obst: Frische Erdbeeren oder Himbeeren bringen einen fruchtigen Kontrast, der die reichhaltigen Cupcakes auflockert und für einen spritzigen Akzent sorgt.

  • Schlagsahne: Ein Klecks ungesüßter Schlagsahne auf der Seite hebt die Textur der Cupcakes hervor und bringt Leichtigkeit in jeden Biss.

  • Nutella: Eine weitere Schicht Nutella sorgt für einen intensiveren Schokoladengeschmack und lässt alle Schokoladenliebhaber dahinschmelzen.

  • Minztee: Ein frisch gebrühter Minztee bietet eine erfrischende Balance zur Süße der Cupcakes und ist eine köstliche Wahl, besonders nach einem schweren Essen.

Expert Tips für Schokoladen-Cupcakes

  • Zimmertemperatur sicherstellen: Achte darauf, dass die Eier und die Schlagsahne-Zutaten Zimmertemperatur haben, um eine bessere Emulsion und eine luftigere Füllung zu erzielen.

  • Nicht überbacken: Behalte die Cupcakes während des Backens im Auge und nimm sie heraus, wenn ein Zahnstocher sauber herauskommt. Überbacken trocknet sie aus!

  • Genaue Mengen beachten: Messen die Zutaten genau ab, insbesondere das Mehl und den Zucker. Zu viel oder zu wenig kann die Konsistenz der Schokoladen-Cupcakes beeinträchtigen.

  • Ganache richtig temperieren: Wenn deine Ganache nach dem Kühlen zu dick ist, lass sie bei Raumtemperatur weich werden, bevor du sie aufträgst. Das verhindert Brüche beim Auftragen.

  • Luftige Füllung: Schlage die Schlagsahne nicht zu lange, damit sie fluffig bleibt, und vermische sie sanft mit dem Frischkäse. Eine schlechte Füllung könnte die gesamte Cupcake-Struktur beeinflussen.

  • Variationen ausprobieren: Experimentiere mit der Füllung oder dem Frosting, um deine eigenen Varianten dieser Schokoladen-Cupcakes zu kreieren. Auch ein bisschen Frucht macht eine tolle Ergänzung!

Schokoladen-Cupcakes mit Schlagsahne-Füllung und Schokoladenganache-Frosting

Schokoladen-Cupcakes mit Schlagsahne-Füllung Rezept FAQs

Wie wähle ich die besten Zutaten für die Schokoladen-Cupcakes?
Achte auf die Frische der Zutaten! Verwende zum Beispiel frische Eier, die Zimmertemperatur haben, und achte darauf, dass das Kakaopulver ungesüßt und gut verschlossen ist. Wenn du frischen Rahm für die Ganache verwendest, stelle sicher, dass er mindestens 30% Fettgehalt hat, damit die Ganache schön cremig wird.

Wie bewahre ich gefüllte Schokoladen-Cupcakes richtig auf?
Bewahre die gefüllten Schokoladen-Cupcakes im Kühlschrank auf, wobei du sie in einem luftdichten Behälter für bis zu 3 Tage hältst. Dies hilft, die Frische der Sahnefüllung zu bewahren, die sonst bei Zimmertemperatur schnell verderben könnte.

Kann ich ungefüllte Cupcakes einfrieren?
Absolut! Ungefüllte Cupcakes können bis zu 3 Monate lang gefroren werden. Verpacke sie gut in Frischhaltefolie und lege sie in einen luftdichten Behälter. So bleiben sie frisch und schmackhaft!

Was mache ich, wenn die Ganache beim Kühlen zu dick wird?
Wenn deine Schokoladenganache beim Abkühlen zu fest geworden ist, lasse sie einfach bei Raumtemperatur etwa 15 bis 20 Minuten stehen, bevor du sie aufträgst. So erreichst du die perfekte Konsistenz, die sich leichter auftragen lässt.

Gibt es allergische Überlegungen für diese Cupcakes?
Ja, diese Schokoladen-Cupcakes enthalten glutenhaltiges Mehl und Milchprodukte (in Form von Sahne und Frischkäse). Bei Allergien kannst du die Zutaten anpassen, indem du glutenfreies Mehl und pflanzliche Alternativen für die Milcherzeugnisse verwendest.

Wie lange sollten die Cupcakes nach dem Backen abkühlen, bevor ich sie fülle?
Lasse die Cupcakes nach dem Backen mindestens 1,5 Stunden abkühlen, damit sie vollständig ausgekühlt sind, bevor du mit der Füllung beginnst. So verhinderst du, dass der warme Kuchen die cremige Füllung schmelzen lässt.

Schokoladen-Cupcakes mit Schlagsahne-Füllung und Schokoladenganache-Frosting

Schokoladen-Cupcakes mit Schlagsahne-Füllung

Luftige Schokoladen-Cupcakes mit Schlagsahne-Füllung und Schokoladenganache-Frosting sind ein Genuss für große und kleine Naschkatzen.
Prep Time 30 minutes
Cook Time 22 minutes
Abkühlzeit 2 hours
Total Time 2 hours 52 minutes
Servings: 12 Cupcakes
Course: Nachtisch
Cuisine: Deutsch
Calories: 250

Ingredients
  

Für den Teig
  • 1 Tasse Mehl verwende kein Kuchengebäck oder selbstaufgehendes Mehl
  • 1 Tasse Kakaopulver ungesüßt, für den reichhaltigen Geschmack
  • 1 Teelöffel Backpulver für die Lockerheit
  • 1 Teelöffel Natron essenziell in Kombination mit Backpulver
  • 0.5 Teelöffel Salz heb den Geschmack hervor
  • 1 Tasse Brauner Zucker für Süße und Feuchtigkeit
  • 2 stück Eier (groß) Zimmertemperatur
  • 0.5 Tasse Öl kann durch geschmolzene Butter ersetzt werden
  • 1 Tasse Milch Vollmilch bevorzugt
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt echter Extrakt für besten Geschmack
  • 1 Teelöffel weißer Essig aktiviere das Natron
  • 1 Teelöffel Kaffeepulver optional, verstärkt den Schokoladengeschmack
  • 1 Tasse heißes Wasser zur Hydration
Für die Ganache
  • 200 g dunkle Schokolade halbsüß oder dunkel
  • 1 Tasse Schlagsahne mindestens 30% Fett
Für die Füllung
  • 200 g Frischkäse Raumtemperatur
  • 0.5 Tasse Puderzucker für die Süße der Schlagsahne

Equipment

  • Muffinblech
  • Schüssel
  • Topf
  • Messer

Method
 

Anleitung
  1. Ganache vorbereiten: Erhitze die Schlagsahne, bis sie köchelt. Gieße über die gehackte Schokolade und lasse 5 Minuten ruhen, dann gut umrühren und 2 Stunden kaltstellen.
  2. Cupcakes vorbereiten: Heize den Ofen auf 180°C vor. Vermische die trockenen und feuchten Zutaten separat und füge sie zusammen.
  3. Cupcakes backen: Fülle die Förmchen und backe für 20-22 Minuten. Lass sie 5 Minuten im Blech ruhen.
  4. Füllung zubereiten: Schlage Frischkäse, Puderzucker und Vanille auf. Dann füge die Schlagsahne hinzu und schlage bis steife Spitzen entstehen.
  5. Cupcakes füllen: Schneide Löcher in die Cupcakes und fülle sie mit der Schlagsahne-Füllung.
  6. Frosting auftragen: Rühre die gekühlte Ganache cremig und verteile sie über die gefüllten Cupcakes.

Nutrition

Serving: 1CupcakeCalories: 250kcalCarbohydrates: 30gProtein: 3gFat: 12gSaturated Fat: 7gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 4gCholesterol: 40mgSodium: 150mgPotassium: 200mgFiber: 1gSugar: 18gVitamin A: 200IUCalcium: 30mgIron: 1mg

Notes

Für beste Ergebnisse bei der Füllung und dem Frosting sollten alle Zutaten Zimmertemperatur haben.

Tried this recipe?

Let us know how it was!