Spinat-Schupfnudeln mit Feta und Tomaten simpel genießen

Eine Aromenexplosion für die Seele: Spinat-Schupfnudeln mit Feta und Tomaten sind ein richtiger Geheimtipp, den ich in meinen Kochabenteuern entdeckt habe. Dieses einfache Rezept vereint zarte Schupfnudeln mit frischem Spinat, cremigem Feta und saftigen Kirschtomaten – ein Genuss, der im Handumdrehen auf den Tisch kommt. Doch nicht nur die schnelle Zubereitung macht dieses Gericht besonders; auch die Möglichkeit, es glutenfrei oder vegan zuzubereiten, lässt keine Wünsche offen. Egal, ob für ein geselliges Abendessen mit Freunden oder ein schnelles Familienessen – dieses Rezept zaubert im Nu ein Lächeln auf die Gesichter der Liebsten. Wer wäre nicht neugierig auf diese schmackhafte Kombination? Lassen Sie uns gemeinsam in die geschmackliche Welt der Spinat-Schupfnudeln eintauchen!

Spinat-Schupfnudeln mit Feta und Tomaten einfach genießen

Warum schmecken Spinat-Schupfnudeln so gut?

Einfachheit: Die Zubereitung ist blitzschnell und erfordert nur einfache Kochkenntnisse.

Vielseitigkeit: Ob glutenfrei oder vegan, dieses Rezept lässt sich leicht an individuelle Vorlieben anpassen.

Frische Aromen: Zarter Spinat vereint sich mit cremigem Feta und saftigen Kirschtomaten – ein Hochgenuss für jeden Gaumen!

Perfekte Textur: Die Mischung aus leicht knusprigen Schupfnudeln und saftigem Gemüse sorgt für ein unverwechselbares Geschmackserlebnis.

Geselliges Kochen: Ideal für ein entspanntes Abendessen mit Freunden oder als Familiengericht, das alle begeistert.

Entdecken Sie, wie einfach es ist, Spinat-Schupfnudeln mit Feta und Tomaten einfach genießen zu können!

Spinat-Schupfnudeln mit Feta und Tomaten Zutaten

Für die Schupfnudeln
Schupfnudeln – Sie bieten die perfekte Basis für dieses Gericht und verleihen ihm Struktur. Frische Nudeln sind ideal; getrocknete können alternativ verwendet werden.

Für das Gemüse
Frischer Spinat – Gibt nicht nur Farbe, sondern auch wertvolle Nährstoffe. Am besten frisch verwenden; blanchieren intensiviert den Geschmack.
Kirschtomaten – Sie sorgen für fruchtige Frische; sollten ganz zum Schluss hinzugefügt werden, um ihre Form zu bewahren.
Zwiebel – Sie schafft eine aromatische Basis; nur glasig dünsten, um Bitterkeit zu vermeiden.
Knoblauch – Ergänzt die Zwiebel mit einem würzigen Aroma; ebenfalls glasig dünsten, um die Aromen zu entfalten.

Für den Feta und alternative Zutaten
Feta-Käse – Er bringt eine salzige Note ins Spiel; für vegane Optionen kann Tofu oder pflanzlicher Feta verwendet werden.
Bacon/Schinken – Fügt herzhaften Geschmack hinzu; optional oder durch vegane Alternativen ersetzbar.

Für das Anbraten
Olivenöl – Es sorgt für eine schöne Röstaromatik beim Anbraten der Zutaten.

Jetzt, da wir alle Zutaten bereit haben, stehen Ihnen alle Wege offen, um Spinat-Schupfnudeln mit Feta und Tomaten einfach genießen zu können!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Spinat-Schupfnudeln mit Feta und Tomaten einfach genießen

Step 1: Zutaten vorbereiten
Beginnen Sie damit, den frischen Spinat gründlich zu waschen und in eine große Schüssel zu geben. Halbieren Sie die Kirschtomaten und stellen Sie sie beiseite. Hacken Sie die Zwiebel und den Knoblauch fein. Diese aromatischen Zutaten bilden die Basis für Ihre Spinat-Schupfnudeln mit Feta und Tomaten und sorgen für einen intensiven Geschmack, sobald sie gedünstet sind.

Step 2: Nudeln kochen
Bringen Sie einen großen Topf mit gesalzenem Wasser zum Kochen und fügen Sie die Schupfnudeln hinzu. Kochen Sie sie 3-5 Minuten, bis sie an die Oberfläche steigen. Dies zeigt an, dass sie gar sind. Sobald sie fertig sind, lassen Sie die Nudeln in einem Sieb abtropfen und stellen Sie sie kurz beiseite, während Sie die anderen Zutaten zubereiten.

Step 3: Speck braten
Erhitzen Sie in einer großen Pfanne 1-2 Esslöffel Olivenöl bei mittlerer Hitze. Geben Sie den gewürfelten Speck oder Schinken hinzu und braten Sie ihn knusprig an. Dies sollte etwa 5-7 Minuten dauern. Sobald der Speck knusprig ist, nehmen Sie ihn aus der Pfanne und lassen Sie ihn auf Küchenpapier abtropfen. Lassen Sie das Fett in der Pfanne für die nächsten Schritte.

Step 4: Gemüse dünsten
Im verbliebenen Fett der Pfanne fügen Sie die gehackte Zwiebel und den Knoblauch hinzu. Dünsten Sie beides bei mittlerer Hitze glasiert, ungefähr 3-4 Minuten, bis die Zwiebeln weich und durchsichtig sind. Anschließend geben Sie den gewaschenen Spinat in die Pfanne und lassen ihn unter Rühren zusammenfallen – das dauert nur etwa 2-3 Minuten.

Step 5: Alles vermengen
Sobald der Spinat zusammengefallen ist, fügen Sie die abgetropften Schupfnudeln, den gewürfelten Feta und die halbierten Kirschtomaten hinzu. Mischen Sie alles vorsichtig, bis die Zutaten gut miteinander verbunden sind und der Feta leicht zu schmelzen beginnt. Erwärmen Sie die Mischung einige Minuten bei mittlerer Hitze, bis alles gut durchgewärmt ist.

Step 6: Anrichten
Verteilen Sie die Spinat-Schupfnudeln mit Feta und Tomaten auf Tellern und garnieren Sie sie großzügig mit den knusprigen Speckwürfeln. Fügen Sie nach Belieben frische Kräuter hinzu, um das Gericht abzurunden. Servieren Sie die herzhaften Nudeln sofort und erfreuen Sie sich an dieser köstlichen Kombination, die jedem ein Lächeln ins Gesicht zaubern wird!

Spinat-Schupfnudeln mit Feta und Tomaten einfach genießen

Expert Tips für Spinat-Schupfnudeln

  • Frische Nudeln verwenden: Verwenden Sie unbedingt frische Schupfnudeln für die beste Textur und Geschmack. Getrocknete Varianten können die Konsistenz verändern.

  • Spinat nicht übergaren: Achten Sie darauf, den Spinat nur kurz zu garen. So bleiben die Nährstoffe erhalten, und er behält seine schöne grüne Farbe.

  • Tomaten mit Bedacht hinzufügen: Fügen Sie die Kirschtomaten erst am Ende der Garzeit hinzu, damit sie ihre Form behalten und ihre fruchtige Frische entfalten.

  • Gewürze experimentieren: Verleihen Sie Ihren Spinat-Schupfnudeln mit Feta und Tomaten einfach genießen zusätzliche Aromen, indem Sie verschiedene Kräuter wie Oregano oder Thymian ausprobieren.

  • Resteverwertung: Wenn Sie Reste haben, lagern Sie sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank. So bleiben sie 2-3 Tage frisch und schmecken auch aufgewärmt köstlich!

Lagerung von Spinat-Schupfnudeln mit Feta und Tomaten

Kühlschrank: Lagern Sie Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank, wo sie bis zu 3 Tage frisch bleiben. Dies sichert den Geschmack und die Konsistenz der Spinat-Schupfnudeln mit Feta und Tomaten.

Gefriertruhe: Für eine längere Haltbarkeit können Sie die Nudeln bis zu 2-3 Monate einfrieren. Achten Sie darauf, sie in portionsgerechten Behältern oder Gefrierbeuteln zu verpacken, um Gefrierbrand zu vermeiden.

Auftauen: Lassen Sie die gefrorenen Spinat-Schupfnudeln über Nacht im Kühlschrank auftauen oder verwenden Sie die Mikrowelle für ein schnelles Auftauen. Erwärmen Sie die Nudeln anschließend in der Pfanne oder Mikrowelle, bis sie durchgehend heiß sind.

Wiedererwärmung: Um die Textur zu erhalten, können Sie die Spinat-Schupfnudeln in einer Pfanne mit etwas Olivenöl leicht anbraten. So werden sie wieder schön knusprig und die Aromen kommen perfekt zur Geltung.

Die perfekte Vorbereitung für Spinat-Schupfnudeln mit Feta und Tomaten

Die Spinat-Schupfnudeln mit Feta und Tomaten sind ideal für eine stressfreie Woche, perfekt für Meal Prep! Sie können die Schupfnudeln bis zu 3 Tage im Voraus kochen und im Kühlschrank aufbewahren. Auch das Gemüse, wie die Zwiebel und der Knoblauch, können bis zu 24 Stunden vorher gehackt werden, um die Zubereitungszeit zu verkürzen. Bewahren Sie den gewaschenen Spinat in einem luftdichten Behälter auf, damit er frisch bleibt. Sobald Sie bereit sind, das Gericht zu genießen, braten Sie einfach die vorab zubereiteten Zutaten zusammen und fügen Sie die Kirschtomaten und den Feta hinzu. So haben Sie schnell ein köstliches Abendessen auf dem Tisch, das garantiert genauso lecker schmeckt wie frisch zubereitet!

Was passt zu Spinat-Schupfnudeln mit Feta und Tomaten?

Ein perfektes Geselle für dein köstliches Gericht, um ein gesehenes und umfangreiches Mahl zu gestalten.

  • Frischer Blattsalat: Ein knackiger Salat mit leichten Dressings bringt Frische und balanciert die herzhaften Aromen des Gerichts.

  • Cremige Kürbissuppe: Ihre sanften Aromen ergänzen die Schupfnudeln und bieten einen harmonischen Übergang zu den Hauptgerichten.

  • GERÖSTETE ZUCCHINI: Das Rösten verstärkt den Geschmack und bietet eine köstliche, zarte Textur, die das Gericht hervorragend ergänzt.

  • Prosecco oder Weißwein: Ein spritziger Prosecco fügt frischen Schwung hinzu und rundet das Essen perfekt ab.

  • Frisch gebackenes Brot: Ein Knusperbrot ist ideal, um die leckere Sauce aufzutunken und die Aromen aufzunehmen.

  • Dessertvariation: Ein leichter Obstsalat oder Joghurt mit Honig ist die perfekte süße Abrundung nach den Spinat-Schupfnudeln mit Feta und Tomaten.

Spinat-Schupfnudeln mit Feta und Tomaten anpassen

Fühlen Sie sich eingeladen, dieses Gericht auf Ihre eigene Art und Weise zu genießen! Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und probieren Sie unterschiedliche Kombinationen aus.

  • Vegane Variante: Ersetzen Sie den Feta durch pflanzliche Feta-Alternativen oder zerdrückten Tofu für eine cremige Note.
  • Glutenfrei: Verwenden Sie glutenfreie Schupfnudeln oder alternativ Zucchini-Nudeln für eine leichtere Textur.
  • Extra Gemüse: Fügen Sie Paprika oder Zucchini hinzu, um die Farben und Nährstoffe zu bereichern.
  • Würzig: Geben Sie frische Chiliflocken oder Paprika hinzu, um dem Gericht mehr Schärfe zu verleihen.
  • Kräuter Vielfalt: Experimentieren Sie mit verschiedenen frischen Kräutern wie Basilikum oder Petersilie für unterschiedliche Geschmäcker.
  • Feta-Käse Remix: Probieren Sie verschiedene Käsesorten wie Ziegenkäse für einen unverwechselbaren Geschmack.
  • Knusprige Toppings: Fügen Sie geröstete Pinienkerne oder Walnüsse hinzu, um dem Gericht zusätzliche Textur und einen nussigen Geschmack zu verleihen.
  • Sahnige Note: Verfeinern Sie das Gericht mit einem Schuss pflanzlicher Sahne oder Joghurt, um die Cremigkeit zu erhöhen.

Probieren Sie eine dieser leckeren Anpassungen und verwandeln Sie die Spinat-Schupfnudeln mit Feta und Tomaten einfach genießen in Ihr persönliches Lieblingsgericht!

Spinat-Schupfnudeln mit Feta und Tomaten einfach genießen

Spinat-Schupfnudeln mit Feta und Tomaten Recipe FAQs

Wie wähle ich den perfekten Spinat aus?
Wählen Sie frischen Spinat mit lebendiger, grüner Farbe und knackigen Blättern. Vermeiden Sie Blätter mit dunklen Flecken oder Verwelkungen, da dies auf Überreife hindeutet. Wenn möglich, kaufen Sie Bio-Spinat, um Pestizide zu vermeiden.

Wie lagere ich Reste von Spinat-Schupfnudeln?
Lagern Sie Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 3 Tage. So bleiben die Nudeln frisch und schmackhaft. Achten Sie darauf, die Nudeln nicht zu lange bei Raumtemperatur stehen zu lassen, um das Wachstum von Bakterien zu verhindern.

Kann ich Spinat-Schupfnudeln einfrieren?
Ja, Sie können die Spinat-Schupfnudeln bis zu 2-3 Monate einfrieren. Portionieren Sie die Schupfnudeln in gefriergeeignete Behälter oder Beutel, um Gefrierbrand zu vermeiden. Lassen Sie sie über Nacht im Kühlschrank auftauen oder verwenden Sie die Mikrowelle für ein schnelles Auftauen.

Was kann ich tun, wenn die Schupfnudeln beim Kochen zerfallen?
Das kann passieren, wenn die Nudeln nicht lange genug gekocht oder die Hitze zu hoch eingestellt war. Achten Sie darauf, die Nudeln nur so lange zu kochen, bis sie an die Oberfläche steigen (3-5 Minuten). Reduzieren Sie die Hitze beim Anbraten, um ein Zerfallen zu vermeiden.

Gibt es gesundheitliche Überlegungen, wenn ich Spinat-Schupfnudeln Zubereite?
Ja, achten Sie auf Allergien, besonders falls Sie Feta verwenden. Bei einer veganen Variante können Sie den Feta durch pflanzlichen Feta oder Tofu ersetzen. Achten Sie außerdem auf die Verwendung von glutenfreien Schupfnudeln, wenn entsprechende diätetische Bedürfnisse bestehen.

Spinat-Schupfnudeln mit Feta und Tomaten einfach genießen

Spinat-Schupfnudeln mit Feta und Tomaten simpel genießen

Eine aromatische Kombination aus zarten Schupfnudeln, frischem Spinat, cremigem Feta und saftigen Kirschtomaten. Spinat-Schupfnudeln mit Feta und Tomaten einfach genießen.
Prep Time 10 minutes
Cook Time 20 minutes
Total Time 30 minutes
Servings: 4 Portionen
Course: Abendessen
Cuisine: Deutsch
Calories: 450

Ingredients
  

Für die Schupfnudeln
  • 500 g Schupfnudeln Frische Nudeln sind ideal.
Für das Gemüse
  • 200 g frischer Spinat Am besten frisch verwenden.
  • 250 g Kirschtomaten Vor dem Servieren hinzufügen.
  • 1 Stück Zwiebel Glasig dünsten.
  • 2 Zehen Knoblauch Glasig dünsten.
Für den Feta und alternative Zutaten
  • 200 g Feta-Käse Für vegane Optionen Tofu verwenden.
  • 100 g Bacon/Schinken Optional oder durch vegane Alternativen ersetzen.
Für das Anbraten
  • 2 El Olivenöl Für die Röstaromatik.

Equipment

  • großer Topf
  • große Pfanne
  • Sieb
  • Schüssel

Method
 

Zubereitungsschritte
  1. Beginnen Sie damit, den frischen Spinat gründlich zu waschen und in eine große Schüssel zu geben.
  2. Halbieren Sie die Kirschtomaten und stellen Sie sie beiseite. Hacken Sie die Zwiebel und den Knoblauch fein.
  3. Bringen Sie einen großen Topf mit gesalzenem Wasser zum Kochen und fügen Sie die Schupfnudeln hinzu. Kochen Sie sie 3-5 Minuten.
  4. Erhitzen Sie in einer großen Pfanne das Olivenöl bei mittlerer Hitze. Braten Sie den gewürfelten Speck knusprig an.
  5. Dünsten Sie die gehackte Zwiebel und den Knoblauch im verbliebenen Fett der Pfanne gegart, bis die Zwiebeln weich sind.
  6. Fügen Sie den gewaschenen Spinat hinzu und lassen ihn unter Rühren zusammenfallen.
  7. Fügen Sie die abgetropften Schupfnudeln, den gewürfelten Feta und die halbierten Kirschtomaten hinzu. Mischen Sie alles vorsichtig.
  8. Verteilen Sie die Spinat-Schupfnudeln mit Feta und Tomaten auf Tellern und garnieren Sie sie mit knusprigen Speckwürfeln.

Nutrition

Serving: 1PortionCalories: 450kcalCarbohydrates: 50gProtein: 20gFat: 20gSaturated Fat: 8gPolyunsaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 6gCholesterol: 30mgSodium: 600mgPotassium: 800mgFiber: 5gSugar: 4gVitamin A: 1500IUVitamin C: 30mgCalcium: 200mgIron: 3mg

Notes

Verwenden Sie frische Schupfnudeln für den besten Geschmack. Spinat nicht übergaren und Tomaten am Ende hinzufügen.

Tried this recipe?

Let us know how it was!