Ingredients
Equipment
Method
Zubereitung
- Mischen Sie in einer großen Schüssel das Mehl, den Zucker, die Butter und das Ei mit einem Knethaken, bis eine gleichmäßige Teigmasse entsteht. Der Teig sollte blass und leicht krümelig sein. Decken Sie die Schüssel mit einem Tuch ab und lassen Sie den Teig für ca. 20 Minuten im Kühlschrank ruhen.
- In einer separaten Schüssel vermengen Sie das Mehl, den Zucker und die weiche Butter mit dem Knethaken, bis die Mischung bröselig und krümelig aussieht. Lassen Sie die Streusel zur Seite.
- In einer Schüssel verrühren Sie die Sahne, den Vanillezucker, den Zucker, das Ei und die Hälfte des Vanillepuddingpulvers mit einem Schneebesen, bis die Mischung glatt und cremig ist.
- Waschen und halbieren Sie die Zwetschgen, entfernen Sie die Kerne und legen Sie die Hälften gleichmäßig auf den vorbereiteten Mürbeteig.
- Streuen Sie den Zimt-Zucker über die Zwetschgen und gießen Sie die Vanillecreme-Füllung vorsichtig über die Zwetschgen.
- Verteilen Sie die vorbereiteten Streusel gleichmäßig über die Füllung, um einen knusprigen Deckel zu schaffen.
- Heizen Sie den Ofen auf 175°C vor und lassen Sie den Kuchen für ca. 45 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist.
- Lassen Sie den Kuchen für etwa 15 Minuten in der Form abkühlen, bevor Sie ihn herausnehmen. Bestäuben Sie mit Puderzucker und servieren Sie warm.
Nutrition
Notes
Variationen wie das Hinzufügen von Nüssen oder anderen Früchten sind möglich. Kühl lagern für bis zu 3 Tage, unglasiert bis zu 1 Monat einfrieren.
