Ingredients
Equipment
Method
Germknödel zubereiten
- Wärme 250 ml Milch in einem kleinen Topf bis sie leicht lauwarm ist. Schmelze 50 g Butter und lasse sie abkühlen. Vermische in einer Schüssel 500 g Weizenmehl mit 1 Päckchen frischer Hefe, 50 g Zucker, 1 Päckchen Vanillin-Zucker, 1 Prise Salz und 2 Eigelben. Gieße die warme Milch und die geschmolzene Butter hinzu und knete alles zu einem glatten, elastischen Teig. Lasse ihn an einem warmen Ort 30-45 Minuten aufgehen, bis er sich verdoppelt hat.
- Bestäube eine Arbeitsfläche mit Mehl. Knete den aufgegangenen Teig leicht durch und teile ihn in etwa 8 gleich große Portionen. Forme jede Portion zu einer Kugel und drücke sie flach. Gib etwa 1 Esslöffel Pflaumenmus in die Mitte jeder flachen Teigscheibe. Falte die Ränder über die Füllung und forme die Teigstücke zu runden Knödeln, dabei darauf achten, dass sie gut verschlossen sind. Lasse die gefüllten Germknödel mit der Nahtseite nach unten für weitere 15-20 Minuten gehen.
- In einem großen Topf 500 ml Milch mit 30 g Butter, 1 EL Zucker und 1 Prise Salz erhitzen, bis die Butter schmilzt. Lege die Germknödel vorsichtig in den Topf, darauf achten, dass sie genug Platz haben, um zu wachsen. Decke den Topf mit einem Dampfgarer oder einem passenden Deckel ab und dämpfe die Knödel bei mittlerer Hitze für etwa 35 Minuten. Öffne den Deckel während des Dämpfens nicht.
- Während die Germknödel dampfen, schmelze 50 g Butter in einer kleinen Pfanne bei mittlerer Hitze, bis sie leicht braun wird. Füge 50 g gemahlenen Mohn hinzu und rühre gut um. Halte die Mohnbutter warm, während die Germknödel fertig garen.
- Nehme die fertig gedämpften Germknödel vorsichtig aus dem Dampfgarer und lege sie auf einen Teller. Träufle die warme Mohnbutter großzügig über die warmen Knödel. Bestäube die Germknödel vor dem Servieren mit Puderzucker.
Nutrition
Notes
Serviere die Germknödel sofort nach dem Dämpfen für den besten Geschmack.
