Go Back
+ servings
Pistazienkuchen ohne Backen

Pistazienkuchen ohne Backen – Cremiger Genuss für den Sommer

Genießt diesen köstlichen Pistazienkuchen ohne Backen, der schnell zubereitet ist und ideal für den Sommer. Perfekt für jeden Anlass!
Prep Time 15 minutes
Kühlzeit 2 hours
Total Time 2 hours 15 minutes
Servings: 8 Stücke
Course: Nachtisch
Cuisine: Dessert, Vegan
Calories: 320

Ingredients
  

Für den Keksboden
  • 200 g Haferkekse vegan Kann durch glutenfreie Kekse ersetzt werden.
  • 80 g Margarine Kokosöl kann für einen anderen Geschmack verwendet werden.
  • 3 EL gehackte Pistazien Falls nicht verfügbar, sind gehackte Mandeln eine gute Alternative.
Für die Füllung
  • 400 g Quark vegan Kokosjoghurt kann als leichtere Alternative verwendet werden.
  • 300 g Frischkäse natur vegan Eine vegane Frischkäsealternative funktioniert ebenfalls gut.
  • 60 g Zucker Alternativ kann auch Ahornsirup verwendet werden.
  • 2 EL Zitronensaft Limettensaft kann eine andere Note verleihen.
  • 2 TL Agar-Agar Hier gibt es keine empfohlene Alternative für vegane Bedürfnisse.
  • 50 ml Hafermilch ungesüßt Jede ungesüßte Pflanzenmilch ist als Ersatz geeignet.
Für die Pistazienoberfläche
  • 100 g Pistaziencreme Kann durch Mandelbutter ersetzt werden.

Equipment

  • Springform (24 cm)
  • Handmixer
  • Topf

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Pistazienkuchen ohne Backen
  1. Schmelze die Margarine in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze. Während die Margarine schmilzt, zerbröselst du die veganen Haferkekse in einer Schüssel. Sobald die Margarine geschmolzen ist, mische sie mit den zerbröselten Keksen und den gehackten Pistazien. Drücke die Mischung fest in den Boden einer mit Backpapier ausgelegten Springform (24 cm) und stelle sie für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank, bis sie fest ist.
  2. In einer großen Schüssel vermischst du den veganen Quark, den Frischkäse, den Zucker und den Zitronensaft. Mit einem Handmixer schlägst du die Mischung auf mittlerer Stufe, bis sie cremig und gut kombiniert ist – dies sollte etwa 3 bis 5 Minuten dauern.
  3. Gib die ungesüßte Hafermilch in einen kleinen Topf und streue das Agar-Agar gleichmäßig darüber. Erhitze die Mischung bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren, bis sie zum Kochen kommt. Lasse es für etwa 2 Minuten sprudeln, bis das Agar-Agar vollständig aufgelöst ist, und nimm dann den Topf vom Herd.
  4. Nimm die Springform mit dem gekühlten Keksboden aus dem Kühlschrank. Gieße die cremige Füllung gleichmäßig über den Keksboden und streiche die Oberfläche mit einem Spatel glatt.
  5. Schmelze die Pistaziencreme in einem kleinen Topf bei niedriger Hitze oder in der Mikrowelle, bis sie flüssig wird. Gieße die geschmolzene Pistaziencreme sanft über die cremige Füllung und verteile sie gleichmäßig mit einem Spatel.
  6. Stelle den Kuchen für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank, besser noch über Nacht, damit er fest wird.

Nutrition

Serving: 1StückCalories: 320kcalCarbohydrates: 30gProtein: 5gFat: 20gSaturated Fat: 5gPolyunsaturated Fat: 10gMonounsaturated Fat: 5gSodium: 150mgPotassium: 200mgFiber: 2gSugar: 15gVitamin C: 1mgCalcium: 20mgIron: 1mg

Notes

Serviere den Kuchen mit einer Garnitur aus frischen Beeren oder essbaren Blumen für einen dekorativen Touch.

Tried this recipe?

Let us know how it was!