Ingredients
Equipment
Method
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Pistazienkuchen ohne Backen
- Schmelze die Margarine in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze. Während die Margarine schmilzt, zerbröselst du die veganen Haferkekse in einer Schüssel. Sobald die Margarine geschmolzen ist, mische sie mit den zerbröselten Keksen und den gehackten Pistazien. Drücke die Mischung fest in den Boden einer mit Backpapier ausgelegten Springform (24 cm) und stelle sie für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank, bis sie fest ist.
- In einer großen Schüssel vermischst du den veganen Quark, den Frischkäse, den Zucker und den Zitronensaft. Mit einem Handmixer schlägst du die Mischung auf mittlerer Stufe, bis sie cremig und gut kombiniert ist – dies sollte etwa 3 bis 5 Minuten dauern.
- Gib die ungesüßte Hafermilch in einen kleinen Topf und streue das Agar-Agar gleichmäßig darüber. Erhitze die Mischung bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren, bis sie zum Kochen kommt. Lasse es für etwa 2 Minuten sprudeln, bis das Agar-Agar vollständig aufgelöst ist, und nimm dann den Topf vom Herd.
- Nimm die Springform mit dem gekühlten Keksboden aus dem Kühlschrank. Gieße die cremige Füllung gleichmäßig über den Keksboden und streiche die Oberfläche mit einem Spatel glatt.
- Schmelze die Pistaziencreme in einem kleinen Topf bei niedriger Hitze oder in der Mikrowelle, bis sie flüssig wird. Gieße die geschmolzene Pistaziencreme sanft über die cremige Füllung und verteile sie gleichmäßig mit einem Spatel.
- Stelle den Kuchen für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank, besser noch über Nacht, damit er fest wird.
Nutrition
Notes
Serviere den Kuchen mit einer Garnitur aus frischen Beeren oder essbaren Blumen für einen dekorativen Touch.
