Ingredients
Equipment
Method
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Die bittersüße Schokolade bei niedriger Hitze schmelzen und mit der weichen Butter, dem hellbraunen Zucker, dem Zucker, den Eiern und dem Vanilleextrakt gut vermischen, bis die Masse glatt und cremig ist. In einer separaten Schüssel das Allzweckmehl, Kakaopulver, Backpulver, Backsoda und Salz verquirlen. Die trockenen Zutaten nach und nach zur feuchten Mischung hinzufügen und nur so lange rühren, bis alles gerade so verbunden ist.
- Den Ofen auf 175 °C (350 °F) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen. Den Teig in einem Esslöffel auf das Blech geben, dabei ausreichend Abstand zwischen den Portionen lassen. Die Kekse 10-12 Minuten backen, bis sie fest sind und beim Berühren leicht zurückspringen. Danach auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.
- In einer großen Schüssel die weiche Butter mit dem Puderzucker, dem Pfefferminzextrakt, dem Vanilleextrakt und einem Esslöffel Wasser kräftig schlagen, bis eine cremige und glatte Konsistenz erreicht ist. Falls das Frosting zu fest ist, nach Bedarf weiteres Wasser hinzufügen, um die gewünschte Streichfähigkeit zu erreichen.
- Ein großzügiges Klecks Frosting zwischen zwei Keksen platzieren und leicht zusammendrücken, um sie zu verbinden. Die Ränder der Whoopie-Pies sofort in den fein zerkleinerten Zuckerstangen rollen.
- Die fertigen Zuckerstangen-Whoopie-Pies in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur bis zu drei Tagen aufbewahren.
Nutrition
Notes
Diese Kekse sind ideal für die festliche Plätzchenbörse oder gemütliche Abende mit Freunden.
