Zwetschgenkuchen mit Streusel für gemütliche Nachmittage

Wenn ich an die warmen Spätsommertage denke, die von einem köstlichen Aroma durchzogen sind, kommt mir sofort der Zwetschgenkuchen mit Streusel in den Sinn. Dieser traditionelle Kuchen mit seinen saftigen Pflaumen und dem knackigen Butterstreusel ist mehr als nur ein Dessert – er ist ein Stück Heimat. Die Kombination aus dem buttrigen Mürbeteig und der fruchtigen Füllung macht ihn zum perfekten Begleiter für gemütliche Nachmittage, besonders wenn er mit einem Klecks frischer Sahne serviert wird. Mit diesem Rezept verwöhne ich nicht nur meinen Gaumen, sondern auch meine Liebsten. Und das Beste? Es ist schnell zubereitet und bringt Urlaub in die heimische Küche! Wer möchte nicht wissen, wie dieses köstliche Stück Tradition ganz einfach gelingt?

Zwetschgenkuchen mit Streusel

Warum ist dieser Zwetschgenkuchen ein Muss?

Einfache Zubereitung: Mit nur wenigen Zutaten gelingt Ihnen dieser köstliche Kuchen im Handumdrehen. Saftige Pflaumen: Frisch saisonale Pflaumen sorgen für ein unvergleichliches Aroma und natürliche Süße. Kombination von Texturen: Der buttrige Mürbeteig vereint sich perfekt mit dem knusprigen Streusel. Perfekt für jeden Anlass: Ob beim Nachmittagskaffee oder als Dessert, dieser Kuchen begeistert alle. Vielseitig variierbar: Experimentieren Sie mit verschiedenen Früchten oder einer Frangipane-Schicht für zusätzliche Finesse. Lassen Sie sich dieses Geschmackserlebnis nicht entgehen!

Zwetschgenkuchen mit Streusel Zutaten

Hier sind die grundlegenden Zutaten für Ihren Zwetschgenkuchen mit Streusel, damit Sie direkt loslegen können!

Für den Mürbeteig

  • Mehl – sorgt für die Struktur des Kuchens; Allzweckmehl eignet sich bestens.
  • Butter – das Herzstück des Geschmacks; alternativ können Sie Margarine für eine milchfreie Variante verwenden.
  • Zucker – verleiht der Kruste Süße und balanciert die Pflaumen; brauner Zucker eignet sich für mehr Tiefe.
  • Eier – bindet den Teig und bereichert den Geschmack; für eine vegane Option Flax-Eier oder Apfelmus verwenden.

Für die Füllung

  • Pflaumen – die Hauptfrucht, die Feuchtigkeit und Süße bietet; verwenden Sie frische, saisonale Pflaumen für den besten Geschmack.

Für den Streusel

  • Mehl – sorgt für einen perfekten crumble; dasselbe Allzweckmehl, das Sie für den Teig verwenden.
  • Butter – gibt den Streuseln ihren köstlichen Geschmack; auch hier kann Margarine eine Option sein.
  • Zucker – süßt den Streusel und ergänzt die Pflaumen; verwenden Sie auch hier braunen Zucker für zusätzliche Aromen.
  • Zimt – verleiht eine warme Note; kann je nach Vorliebe angepasst oder weggelassen werden.

Diese Zutaten vereinen sich, um den klassischen Geschmack eines Zwetschgenkuchens mit Streusel zu kreieren, der nicht nur die Sinne verführt, sondern auch die Seele erfreut!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Zwetschgenkuchen mit Streusel

Step 1: Mürbeteig zubereiten
Vermengen Sie in einer großen Schüssel das Mehl, den Zucker und die Butter. Kneten Sie die Mischung mit den Händen, bis sie krümelig ist. Fügen Sie die Eier hinzu und kneten Sie alles zu einem glatten Teig. Drücken Sie den Teig gleichmäßig in eine gefettete Backform und lassen Sie ihn kurz ruhen, während Sie die Pflaumen vorbereiten.

Step 2: Pflaumen vorbereiten
Waschen und entsteinen Sie die frischen Pflaumen. Schneiden Sie diese in Hälften oder Viertel, je nach Größe. Verteilen Sie die geschnittenen Pflaumen gleichmäßig auf dem Mürbeteig in der Backform, sodass sie die gesamte Fläche bedecken. Die Saftigkeit der Pflaumen wird beim Backen in den Teig eindringen und er wird aromatisch.

Step 3: Streusel herstellen
In einer separaten Schüssel geben Sie das Mehl, den Zucker und die Butter zusammen. Mit den Fingern reiben Sie die Zutaten, bis eine krümelige Konsistenz entsteht. Fügen Sie den Zimt hinzu, wenn Sie möchten. Streuen Sie die Streusel gleichmäßig über die Pflaumen, um eine knusprige Schicht zu kreieren, die dem Zwetschgenkuchen mit Streusel das besondere Etwas verleiht.

Step 4: Kuchen backen
Heizen Sie den Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor. Stellen Sie die Backform in den vorgeheizten Ofen und backen Sie den Kuchen für etwa 40-45 Minuten, bis die Streusel goldbraun sind und der Teig fest geworden ist. Achten Sie darauf, dass die Oberseite leicht knusprig und der Rand des Kuchens leicht gefärbt ist, was auf perfektes Backen hinweist.

Step 5: Abkühlen und Servieren
Nehmen Sie den Zwetschgenkuchen mit Streusel aus dem Ofen und lassen Sie ihn einige Minuten in der Form abkühlen. Übertragen Sie ihn dann vorsichtig auf ein Kuchengitter, um weiter abzukühlen. Schneiden Sie den Kuchen in Stücke und servieren Sie ihn warm oder bei Raumtemperatur, vielleicht mit einem Klecks frischer Sahne oder einer Kugel Vanilleeis für noch mehr Genuss.

Zwetschgenkuchen mit Streusel

Vorbereitung für Zwetschgenkuchen mit Streusel

Der Zwetschgenkuchen mit Streusel ist eine hervorragende Wahl für stressfreies Meal Prep! Sie können den Mürbeteig bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten und im Kühlschrank lagern, um die Aromen zu entwickeln. Auch die Pflaumen lassen sich bereits am Vortag schneiden, wodurch Sie die Vorbereitungszeit erheblich reduzieren. Achten Sie darauf, die geschnittenen Pflaumen in eine Schüssel mit etwas Zitronensaft zu legen, um eine Bräunung zu verhindern. Am Tag des Backens einfach die vorgefertigten Elemente zusammenfügen: Teig in die Form drücken, Pflaumen darauf verteilen und mit Streuseln bedecken, bevor Sie den Kuchen im vorgeheizten Ofen (180°C) für etwa 40-45 Minuten backen. Ihr frisch gebackener Zwetschgenkuchen wird dabei genauso lecker wie frisch zubereitet!

Zwetschgenkuchen mit Streusel Variationen

Verleihen Sie Ihrem Zwetschgenkuchen mit Streusel eine persönliche Note und entdecken Sie köstliche Variationen, die alle Sinne ansprechen!

  • Dairy-Free: Verwenden Sie Margarine anstelle von Butter für eine milchfreie Variante, die trotzdem köstlich bleibt.

  • Glutenfrei: Tauschen Sie das Allzweckmehl gegen eine glutenfreie Mehlmischung aus und genießen Sie dennoch die perfekte Textur.

  • Fruchtmix: Probieren Sie verschiedene saisonale Früchte wie Äpfel oder Kirschen, um neue Geschmäcker zu entfalten. Jede Frucht bringt ihre eigene Süße mit.

  • Nussige Note: Fügen Sie gehackte Nüsse wie Mandeln oder Walnüsse in den Streusel für zusätzlichen Crunch und einen herrlichen Biss hinzu. Nüsse erweitern das Geschmackserlebnis und die Textur.

  • Frangipane-Füllung: Integrieren Sie eine Schicht Frangipane unter den Pflaumen für extra Fülle und einen Hauch von Mandelaroma. Dies bringt Eleganz ins Spiel.

  • Zimt-Upgrade: Würzen Sie die Streusel mit extra Zimt oder sogar Muskatnuss für mehr Wärme und Tiefe im Geschmack. Ein köstlicher Duft wird Sie erfüllen!

  • Chili-Schärfe: Für die Mutigen: Geben Sie eine Prise Cayennepfeffer zu den Streuseln, um eine unerwartete, spannende Schärfe hinzuzufügen. Kontraste im Geschmack sorgen für Gesprächsstoff.

  • Zitronenfrische: Mischen Sie etwas Zitronenschale in den Teig oder die Streusel, um eine frische, spritzige Note zu erreichen, die die Süße der Pflaumen wunderbar ergänzt.

Expert Tips für Zwetschgenkuchen mit Streusel

  • Reife Früchte: Stellen Sie sicher, dass die Pflaumen reif sind, um die beste Süße und den besten Geschmack zu erzielen. Unreife Früchte können den Kuchen fade machen.

  • Teig nicht überarbeiten: Achten Sie darauf, den Mürbeteig nicht zu lange zu kneten, da er sonst zäh werden könnte. Ein zarter Teig sorgt für mehr Genuss.

  • Knusprige Streusel: Für besonders knusprige Streusel etwas weniger lange backen und den Kuchen nach dem Herausnehmen setzen lassen. Dadurch bleibt die Oberfläche schön kross.

  • Schneidewerkzeug: Verwenden Sie ein scharfes Messer, um den Kuchen zu schneiden und saubere Kanten zu erhalten. Das sorgt für ein ansprechendes Aussehen beim Servieren.

  • Wahl des Zuckers: Experimentieren Sie mit braunem Zucker für die Streusel, um einen zusätzlichen Karamellgeschmack zu erhalten und den Zwetschgenkuchen mit Streusel noch aufregender zu gestalten.

Was passt zum Zwetschgenkuchen mit Streusel?

Genießen Sie den unwiderstehlichen Zwetschgenkuchen mit Streusel und entdecken Sie, wie Sie Ihr Dessert-Erlebnis aufregend erweitern können.

  • Frisch geschlagene Sahne: Der cremige, milde Geschmack von Sahne ergänzt die fruchtige Süße des Kuchens perfekt.
  • Vanilleeis: Eine Kugel Vanilleeis schmilzt sanft über den warmen Kuchen und sorgt für einen genussvollen Kontrast.
  • Kaffeekreation: Ein frisch gebrühter Kaffee bringt die Aromen des Kuchens zur Geltung und macht jeden Biss noch unvergesslicher.
  • Zimt-Tee: Ein duftender Zimt-Tee harmoniert wunderbar mit den warmen, würzigen Noten des Kuchens und schafft eine Wohlfühlatmosphäre.
  • Obstsalat: Ein leichter, frischer Obstsalat mit saisonalen Früchten bringt zusätzliche Textur und Frische auf den Tisch.
  • Mandeln: Geröstete Mandelblättchen sorgen für einen knusprigen Biss und ergänzen die süßen Pflaumen auf köstliche Weise.
  • Rotwein: Ein Glas fruchtiger Rotwein rundet das Dessert ab und bringt die Aromen des Zwetschgenkuchens in den Vordergrund.
  • Karamellsauce: Ein Schuss Karamellsauce über dem Kuchen bringt eine zusätzliche süße Komponente ins Spiel und macht ihn besonders dekadent.

Lagerungstipps für Zwetschgenkuchen mit Streusel

Zimmertemperatur: Der Kuchen kann bei Raumtemperatur für bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Decken Sie ihn mit Frischhaltefolie oder Aluminiumfolie ab, um die Frische zu bewahren.

Kühlschrank: Für eine längere Haltbarkeit können Sie den Zwetschgenkuchen mit Streusel bis zu einer Woche im Kühlschrank lagern. Verpacken Sie ihn luftdicht, um den Geschmack zu erhalten.

Gefrierschrank: Dieser köstliche Kuchen lässt sich auch bis zu 3 Monate im Gefrierschrank aufbewahren. Wickeln Sie ihn gut in Frischhaltefolie ein und verwenden Sie einen gefrierfesten Beutel. Auftauen und leicht erwärmen vor dem Servieren ist ideal.

Wiedererwärmen: Genießen Sie den Kuchen warm oder bei Raumtemperatur. Erwärmen Sie ihn bei Bedarf für einige Minuten im Ofen, um die Streusel wieder knusprig zu machen.

Zwetschgenkuchen mit Streusel

Zwetschgenkuchen mit Streusel Rezept FAQs

Wie wähle ich die besten Pflaumen aus?
Achten Sie darauf, frische, reife Pflaumen zu wählen, die leicht nachgeben, wenn Sie sie sanft drücken. Suchen Sie nach einer tiefen, dunklen Farbe und vermeiden Sie Früchte mit dunklen Flecken oder Druckstellen, da diese Anzeichen von Überreife oder Schädigung sind.

Wie lagere ich den Zwetschgenkuchen mit Streusel am besten?
Der Kuchen kann bei Raumtemperatur bis zu 3 Tage aufbewahrt werden, am besten in Frischhaltefolie eingewickelt oder in einem luftdichten Behälter. Für längere Frische können Sie ihn im Kühlschrank für bis zu einer Woche lagern.

Kann ich Zwetschgenkuchen mit Streusel einfrieren?
Ja, dieser köstliche Kuchen kann bis zu 3 Monate eingefroren werden. Wickeln Sie ihn sorgfältig in Frischhaltefolie und legen Sie ihn in einen gefrierfesten Beutel. Zum Auftauen lassen Sie ihn einfach über Nacht im Kühlschrank und wärmen ihn dann bei Bedarf im Ofen auf, um die Streusel wieder knusprig zu machen.

Was kann ich tun, wenn der Teig zu trocken ist?
Wenn Ihr Mürbeteig zu trocken ist, fügen Sie esslöffelweise kaltes Wasser hinzu, bis er die richtige Konsistenz erreicht. Achten Sie darauf, den Teig nicht zu überarbeiten, da dies ihn zäh machen kann.

Was kann ich als Alternative zu Eiern verwenden?
Für eine vegane Variante können Sie Flax-Eier (1 Esslöffel gemahlene Flachsamen mit 2,5 Esslöffeln Wasser) oder Apfelmus (¼ Tasse pro Ei) verwenden. Diese Alternativen bieten gute Bindungseigenschaften und sorgen dafür, dass Ihr Zwetschgenkuchen mit Streusel gut gelingt.

Zwetschgenkuchen mit Streusel

Zwetschgenkuchen mit Streusel für gemütliche Nachmittage

Ein köstlicher Zwetschgenkuchen mit Streusel, perfekt für gemütliche Nachmittage. Dieser Kuchen vereint saftige Pflaumen und knackige Streusel in einem traditionellen Rezept.
Prep Time 20 minutes
Cook Time 45 minutes
Abkühlzeit 10 minutes
Total Time 1 hour 15 minutes
Servings: 8 Stücke
Course: Nachtisch
Cuisine: Deutsch
Calories: 300

Ingredients
  

Für den Mürbeteig
  • 300 g Mehl Allzweckmehl
  • 150 g Butter Alternativ Margarine
  • 100 g Zucker Brauner Zucker für mehr Tiefe
  • 2 Stück Eier Für vegane Option: Flax-Eier oder Apfelmus
Für die Füllung
  • 600 g Pflaumen Frisch und saisonal
Für den Streusel
  • 150 g Mehl Dasselbe Allzweckmehl
  • 100 g Butter Alternativ Margarine
  • 75 g Zucker Brauner Zucker für zusätzlichen Geschmack
  • 1 TL Zimt Nach Belieben

Equipment

  • Backform
  • Schüssel
  • Messer
  • Küchenwaage

Method
 

Zubereitung
  1. Vermengen Sie in einer großen Schüssel das Mehl, den Zucker und die Butter. Kneten Sie die Mischung mit den Händen, bis sie krümelig ist. Fügen Sie die Eier hinzu und kneten Sie alles zu einem glatten Teig. Drücken Sie den Teig gleichmäßig in eine gefettete Backform und lassen Sie ihn kurz ruhen.
  2. Waschen und entsteinen Sie die Pflaumen. Schneiden Sie diese in Hälften oder Viertel und verteilen Sie sie gleichmäßig auf dem Mürbeteig in der Backform.
  3. In einer separaten Schüssel geben Sie das Mehl, den Zucker und die Butter zusammen. Reiben Sie die Zutaten, bis eine krümelige Konsistenz entsteht. Fügen Sie Zimt hinzu, wenn gewünscht. Streuen Sie die Streusel gleichmäßig über die Pflaumen.
  4. Heizen Sie den Ofen auf 180°C vor. Backen Sie den Kuchen für etwa 40-45 Minuten, bis die Streusel goldbraun sind und der Teig fest geworden ist.
  5. Nehmen Sie den Kuchen aus dem Ofen und lassen Sie ihn einige Minuten in der Form abkühlen. Übertragen Sie ihn dann vorsichtig auf ein Kuchengitter, um weiter abzukühlen.

Nutrition

Serving: 1StückCalories: 300kcalCarbohydrates: 45gProtein: 4gFat: 12gSaturated Fat: 7gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 3gCholesterol: 60mgSodium: 150mgPotassium: 250mgFiber: 2gSugar: 25gVitamin A: 300IUVitamin C: 5mgCalcium: 20mgIron: 1mg

Notes

Dieser Kuchen ist einfach zuzubereiten und kann mit einer Kugel Vanilleeis serviert werden, um das Erlebnis zu vervollständigen.

Tried this recipe?

Let us know how it was!