Zwetschken-Apfel-Marmelade: Einfach und köstlich

Wenn ich an die sonnigen Tage des Spätsommers denke, kommen mir sofort die saftigen Zwetschken und knackigen Äpfel in den Sinn. Diese Easy Zwetschken-Apfel-Marmelade ist nicht nur eine köstliche Möglichkeit, die Früchte der Saison zu bewahren, sondern bringt auch den perfekten Hauch von Süße und Säure auf dein Frühstückstisch. Mit nur wenigen Zutaten und einer schnellen Zubereitung wird diese Marmelade zum echten Liebling: Ob auf knusprigem Brot oder als leckerer Zusatz in deinem Joghurt – sie zaubert dir ein Lächeln ins Gesicht. Und das Beste? Du brauchst keine besonderen Kochkünste, um diese fruchtige Köstlichkeit selbst herzustellen. Bist du bereit, deine Küche in ein fruchtiges Paradies zu verwandeln?

Zwetschken-Apfel-Marmelade

Warum wirst du diese Marmelade lieben?

Einfachheit: Die Zubereitung dieser Zwetschken-Apfel-Marmelade ist kinderleicht, selbst für Kochanfänger. Fruchtige Entfaltung: Die Kombination aus süßen Zwetschken und säuerlichem Apfel sorgt für ein unvergleichliches Geschmackserlebnis. Vielseitigkeit: Diese Marmelade ist nicht nur perfekt für dein Frühstück, sondern auch als Füllung für Desserts oder als Geschenk geeignet. Gesund und lecker: Du kannst die Zuckermenge reduzieren, ohne auf den vollen Geschmack zu verzichten, was sie zu einer gesünderen Wahl macht. Schnell zubereitet: In weniger als 30 Minuten kannst du diese köstliche Marmelade selbst herstellen und gleich genießen!

Zwetschken-Apfel-Marmelade Zutaten

• Entdecke die essenziellen Zutaten für diese köstliche Zwetschken-Apfel-Marmelade.

Für die Marmelade

  • Zwetschken (Pflaumen) – Hauptzutat, die Süße und Textur liefert; verwende reife Zwetschken für den besten Geschmack.
  • Äpfel – Sorgt für Frische und natürliche Pektin; ideal ist die säuerliche Granny Smith für eine perfekte Balance.
  • Zimt (Gemahlen) – Verstärkt das Aroma und bringt Wärme; kann durch Kürbiskreispülung ersetzt werden, wenn du eine andere Note suchst.
  • Gelierzucker (2:1) – Gewährleistet die richtige Konsistenz und Süßigkeitsbalance; gewöhnlicher Zucker ist ebenfalls möglich, erfordert aber mehr Kochzeit und Zitronensaft zur Pektinbildung.
  • Rum – Fügt Tiefe hinzu; ganz weglassen für eine alkoholfreie Variante oder durch Apfelsaft ersetzen für einen ähnlichen Geschmack.

Jetzt bist du bereit, deine eigene köstliche Zwetschken-Apfel-Marmelade zuzubereiten und den Geschmack des Sommers das ganze Jahr über zu genießen!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Zwetschken-Apfel-Marmelade

Step 1: Früchte vorbereiten
Wasche die Zwetschken und Äpfel gründlich. Entsteine die Zwetschken und schneide sowohl die Zwetschken als auch die Äpfel in kleine Stücke. Dieser Schritt ist entscheidend, um die Früchte gleichmäßig kochen zu können und sorgt dafür, dass die Zwetschken-Apfel-Marmelade die perfekte Konsistenz erhält.

Step 2: Mischung ansetzen
Gib die vorbereiteten Zwetschken- und Apfelstücke in einen großen Kochtopf. Füge den gemahlenen Zimt und den Gelierzucker hinzu und vermische alles gut. Lass die Mischung für etwa 15 Minuten stehen, damit die Früchte ihren Saft abgeben können. Du wirst sehen, wie sich die Konsistenz verändert und etwas flüssiger wird.

Step 3: Erhitzen der Mischung
Erhitze die Mischung anschließend bei mittlerer Temperatur und rühre kontinuierlich um. Achte darauf, dass sie gleichmäßig erhitzt wird, bis sie ein sprudelndes Kochen erreicht. Dies dauert etwa 10 bis 15 Minuten. Die Früchte sollten weich sein und die Aromen gut miteinander verbunden.

Step 4: Kochen und Eindicken
Lass die Zwetschken-Apfel-Marmelade jetzt für 4-5 Minuten sprudelnd kochen, während du regelmäßig rührst. Achte darauf, dass die Marmelade nicht überkocht. Ab diesem Punkt sollte sie anfangen, dicker zu werden und eine sämige Textur zu entwickeln, die für eine köstliche Verbreitung sorgt.

Step 5: Rum hinzufügen
Füge nun den Rum hinzu und koche die Mischung für weitere 1-2 Minuten. Der Rum verleiht deiner Zwetschken-Apfel-Marmelade eine zusätzliche Geschmacksdimension, ohne dabei zu dominant zu sein. Rühre gut um, um sicherzustellen, dass der Rum gleichmäßig verteilt wird.

Step 6: Marmelade abfüllen
Nimm den Topf vom Herd und bereite deine sterilisierten Einmachgläser vor. Fülle die heiße Marmelade sofort in die Gläser, während sie noch dampft. Achte darauf, die Gläser bis zum Rand zu füllen, und verschließe sie dann sofort. Dies sorgt dafür, dass ein Vakuum entsteht und die Marmelade lange haltbar bleibt.

Zwetschken-Apfel-Marmelade

Lagerungstipps für Zwetschken-Apfel-Marmelade

  • Raumtemperatur: Ungeöffnete Gläser können bis zu einem Jahr an einem kühlen, dunklen Ort aufbewahrt werden. Achte darauf, sie vor direkter Sonne zu schützen.
  • Kühlschrank: Nach dem Öffnen solltest du die Marmelade im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von 3 Wochen konsumieren, um die Frische zu gewährleisten.
  • Einfrieren: Du kannst die Marmelade auch in luftdichten Behältern einfrieren, um sie länger haltbar zu machen. So bleibt sie bis zu 6 Monate frisch.
  • Wiederverschließen: Nach dem Entnehmen solltest du sicherstellen, dass das Glas gut verschlossen ist, um eine Oxidation und das Eindringen von Luft zu vermeiden.

Zwetschken-Apfel-Marmelade Variationen

Lass deiner Kreativität freien Lauf und verleihe dieser Marmelade mit ein paar einfachen Anpassungen eine persönliche Note!

  • Zitronensaft hinzufügen: Ein Spritzer Zitronensaft sorgt für zusätzliche Frische und hebt die Aromen hervor. Frisch gepresst ist hier ideal, um die beste Wirkung zu erzielen.

  • Schärfe hinzufügen: Eine Prise Chilipulver bringt das Geschmackserlebnis auf ein neues Level. So erhält die Marmelade eine spannende Schärfe, die deine Geschmacksknospen überrascht.

  • Pärchenliebe: Tausche die Äpfel gegen reife Birnen aus für eine exquisite Kombination, die die Süße unterstreicht und eine einzigartige Konsistenz bietet. Es ist eine fruchtige Überraschung, die immer wieder begeistert.

  • Kräuter-Akzent: Füge frische Minze oder Basilikum hinzu, um eine unerwartete Frische zu erzeugen. Diese Kräuter verleihen der Marmelade eine ganz neue Dimension und eignen sich hervorragend für ausgefallene Snacks.

  • Nussige Note: Mische geröstete Walnüsse oder Mandeln unter die Marmelade, um einen Crunch-Effekt zu erzielen. Diese Kombination passt perfekt zu Käseplatten und gibt der Marmelade mehr Textur.

  • Variationen bei der Süße: Experimentiere mit Honig oder Agavendicksaft anstelle von Zucker, um eine natürliche Süße zu erreichen. So wird die Marmelade nicht nur süß, sondern auch etwas gesünder.

  • Exotische Gewürze: Füge gemahlene Nelken oder Muskatnuss hinzu, um einen warmen, winterlichen Geschmack zu erhalten. Diese Gewürze schaffen eine gemütliche Atmosphäre, die perfekt für kalte Tage ist.

  • Alkoholfrei: Statt Rum kannst du auch Apfelsaft oder Traubensaft verwenden, um eine fruchtige Note zu behalten, ohne Alkohol hinzuzufügen. Ideal für eine kinderfreundliche Version, die trotzdem lecker schmeckt.

Vorbereiten der Zwetschken-Apfel-Marmelade für stressfreie Tage

Die Zwetschken-Apfel-Marmelade ist perfekt für Meal Prep und ermöglicht dir, Zeit zu sparen, besonders an hektischen Wochenendtagen! Du kannst die Zutaten bis zu 24 Stunden im Voraus vorbereiten: Wasche und schneide die Zwetschken und Äpfel, gib sie in einen luftdichten Behälter und bewahre sie im Kühlschrank auf. Diese Vorbereitung sorgt dafür, dass die Früchte frisch bleiben und die Marmelade nur noch aufgekocht werden muss, wenn du bereit bist. Am Tag der Zubereitung vermischst du einfach die vorbereiteten Früchte mit dem Zimt und Gelierzucker, lässt sie ziehen, und kochst die Mischung wie beschrieben. So hast du in kürzester Zeit eine köstliche Marmelade, die genauso köstlich schmeckt wie frisch zubereitet!

Experten Tipps für Zwetschken-Apfel-Marmelade

  • Jars sterilisiert: Achte darauf, dass deine Gläser und Deckel gründlich sterilisiert sind, um Schimmelbildung zu vermeiden. Einfach in kochendem Wasser kurz abkochen.
  • Konsistenz prüfen: Um die richtig Marmeladendicke zu testen, gib einen Löffel der Mischung auf einen kalten Teller und ziehe mit einem Finger eine Linie. Hat sie die gewünschte Festigkeit, ist sie bereit zum Abfüllen.
  • Boil-over vermeiden: Halte beim Kochen ein Auge auf die Marmelade, da sie schnell überkochen kann. Reduziere die Hitze sofort, wenn sie zu sprudeln beginnt.
  • Zucker anpassen: Wenn du weniger Zucker verwenden möchtest, berechne die Pektin-Bedürfnisse neu oder benutze einen Gelierzucker mit weniger Zuckeranteil für deine Zwetschken-Apfel-Marmelade.
  • Fruchtige Variationen: Experimentiere mit anderen Früchten oder Gewürzen, um deine eigene Note zu kreieren. Ein Schuss Zitrone bringt zusätzlichen Frische und Würze.

Was passt gut zu Zwetschken-Apfel-Marmelade?

Die perfekte Begleitung zu deiner fruchtigen Marmelade kann das Frühstück auf ein ganz neues Niveau heben und deinen Gaumen erfreuen.

  • Frisches, knuspriges Baguette:
    Baguette mit seiner knusprigen Kruste und weichem Inneren schmeckt wunderbar mit der süßen und leicht säuerlichen Marmelade. Ein Stück bringt den perfekten französischen Flair zu deinem Frühstück.

  • Buttrige Croissants:
    Diese luftigen und buttrigen Teilchen sind ideal, um die Zwetschken-Apfel-Marmelade zu genießen. Die Kombination von Aromen sorgt für ein besonders dekadentes Frühstück, das dich verwöhnt.

  • Naturjoghurt mit Honig:
    Der cremige Joghurt harmoniert perfekt mit der Fruchtigkeit der Marmelade. Ein Löffel der Marmelade im Joghurt macht ihn zum perfekten Snack oder Frühstück, der sowohl frisch als auch sättigend ist.

  • Hochwertiger Tee oder Kaffee:
    Ein warmes Getränk wie dein Lieblings-Tee oder ein frisch gebrühter Kaffee ergänzt das Frühstück und bringt zusätzliche Wärme und Gemütlichkeit in deinen Morgen.

  • Käseplatte mit Brie oder Ziegenkäse:
    Eine Kombination aus würzigem Käse und süßer Marmelade eröffnet neue Geschmacksdimensionen. Besonders Ziegenkäse und Brie harmonieren wunderbar mit der fruchtigen Note.

  • Vanilleeis oder Joghurteis:
    Diese süße Variante verwandelt die Zwetschken-Apfel-Marmelade in ein unwiderstehliches Dessert. Die kalte, cremige Textur passt perfekt zu dem fruchtigen Geschmack, besonders an warmen Tagen.

  • Häusergemachte Waffeln:
    Ein paar Löffel Marmelade auf frisch gebackene Waffeln zaubern ein köstliches Frühstück, das jeden Morgen zum Fest macht. Es ist eine wahre Gaumenfreude, die nostalgische Erinnerungen weckt.

Zwetschken-Apfel-Marmelade

Zwetschken-Apfel-Marmelade Recipe FAQs

Wie wähle ich die besten Zwetschken aus?
Achte darauf, dass die Zwetschken reif sind und eine tiefviolette bis dunkle Farbe aufweisen. Sie sollten leicht weich, aber nicht überreif sein. Dunkle Flecken oder Druckstellen können darauf hindeuten, dass sie nicht mehr frisch sind. Ideal ist es, die Zwetschken auf den Geruch zu prüfen; ein süßer Duft ist ein gutes Zeichen.

Wie lagere ich die Zwetschken-Apfel-Marmelade am besten?
Ungeöffnete Gläser schmecken am besten, wenn sie an einem kühlen, dunklen Ort für bis zu einem Jahr aufbewahrt werden. Nach dem Öffnen sollte die Marmelade unbedingt im Kühlschrank gelagert und innerhalb von 3 Wochen verbraucht werden, um die optimale Frische zu garantieren.

Kann ich die Zwetschken-Apfel-Marmelade einfrieren?
Absolut! Du kannst die Marmelade in luftdichten Behältern oder speziellen Gefrierbeuteln für bis zu 6 Monate einfrieren. Lasse dabei etwas Platz in den Behältern, da sich die Marmelade beim Einfrieren ausdehnt. Achte darauf, die Behälter gut zu beschriften.

Was kann ich tun, wenn die Marmelade nicht richtig eindickt?
Wenn deine Zwetschken-Apfel-Marmelade nicht die gewünschte Konsistenz erreicht, kannst du sie erneut aufkochen. Füge einen Esslöffel zusätzlichen Gelierzucker hinzu und bringe die Mischung auf einen sprudelnden Kochen für etwa 3–5 Minuten. Vergiss nicht, den Gelier-Test auf einem kalten Teller durchzuführen, um die perfekte Dicke zu überprüfen.

Gibt es allergische Überlegungen bei diesem Rezept?
Diese Marmelade enthält keine häufigen Allergene, jedoch ist es wichtig zu beachten, dass sie Rum enthält. Für eine alkoholfreie Variante kannst du den Rum durch Apfelsaft ersetzen. Wenn du Allergien gegen Früchte hast, teste die Zutaten zuerst in kleinen Mengen oder konsultiere deinen Arzt.

Zwetschken-Apfel-Marmelade

Zwetschken-Apfel-Marmelade: Einfach und köstlich

Diese Zwetschken-Apfel-Marmelade kombiniert süße Zwetschken und säuerliche Äpfel für ein perfektes Frühstücksvergnügen.
Prep Time 15 minutes
Cook Time 15 minutes
Total Time 30 minutes
Servings: 4 Gläser
Course: Frühstück
Cuisine: Deutsch
Calories: 250

Ingredients
  

Für die Marmelade
  • 500 g Zwetschken (Pflaumen) Verwende reife Zwetschken für den besten Geschmack.
  • 300 g Äpfel Ideal ist die säuerliche Granny Smith.
  • 1 TL Zimt (Gemahlen) Verstärkt das Aroma.
  • 400 g Gelierzucker (2:1) Gewährleistet die richtige Konsistenz.
  • 50 ml Rum Kann durch Apfelsaft ersetzt werden.

Equipment

  • Kochtopf
  • Sterilisierte Einmachgläser
  • Löffel

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Früchte vorbereiten: Wasche die Zwetschken und Äpfel gründlich. Entsteine und schneide sie in kleine Stücke.
  2. Mischung ansetzen: Gib die vorbereiteten Zwetschken- und Apfelstücke in einen großen Kochtopf. Füge Zimt und Gelierzucker hinzu und vermische alles gut. Lass die Mischung 15 Minuten stehen.
  3. Erhitzen der Mischung: Erhitze die Mischung bei mittlerer Temperatur und rühre kontinuierlich um, bis sie sprudelnd kocht (ca. 10-15 Minuten). Die Früchte sollten weich sein.
  4. Kochen und Eindicken: Lass die Marmelade für 4-5 Minuten sprudelnd kochen, während du regelmäßig rührst.
  5. Rum hinzufügen: Füge den Rum hinzu und koche die Mischung für weitere 1-2 Minuten.
  6. Marmelade abfüllen: Nimm den Topf vom Herd und fülle die heiße Marmelade in sterilisierten Gläser. Verschließe sie sofort.

Nutrition

Serving: 100gCalories: 250kcalCarbohydrates: 65gSodium: 5mgPotassium: 150mgFiber: 2gSugar: 50gVitamin C: 5mgCalcium: 5mg

Notes

Achte darauf, die Gläser vor dem Füllen zu sterilisieren, um Schimmelbildung zu vermeiden.

Tried this recipe?

Let us know how it was!